Insights

Fake-Kandidaten in der IT-Branche: Ein zunehmendes Problem und mögliche Lösungen

Recruiter hatten schon immer mit aufgebauschten Lebensläufen zu tun, aber im Jahr 2025 hat sich das Problem dramatisch verschärft. Die IT-Branche steht vor einer massiven Krise: Gefälschte Kandidaten nutzen erfundene Qualifikationen, KI-generierte Lebensläufe und sogar Deepfake-Technologie, um hochbezahlte Jobs zu ergattern. Für IT-Recruiter ist dies längst nicht mehr nur eine [...]

Mehr lesen

Der IT-Arbeitsmarkt in Deutschland 2025: Chancen nutzen trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten

Zu Beginn des Jahres 2025 befindet sich der deutsche IT-Sektor an einem entscheidenden Wendepunkt. Während die Nachfrage nach Fachkräften weiterhin hoch bleibt, stellen wirtschaftliche Herausforderungen Unternehmen vor neue Anpassungsnotwendigkeiten. Wirtschaftliche Prognose Aktuelle Analysen deuten auf ein verhaltenes wirtschaftliches Umfeld hin. Die Bundesbank hat ihre Wachstumsprognose für Deutschland im Jahr 2025 [...]

Mehr lesen

Top 3 IT-Kompetenzen, die deutsche Unternehmen im Jahr 2025 besonders nachfragen

Im Jahr 2025 durchläuft die deutsche Technologielandschaft einen erheblichen Wandel. Bestimmte IT-Kompetenzen werden aufgrund ihrer kritischen Bedeutung und des Mangels an qualifizierten Fachkräften mit Premiumgehältern entlohnt. Hier sind drei dieser gefragten Bereiche: Künstliche Intelligenz (KI) und Maschinelles Lernen (ML)Die Integration von KI und ML in verschiedene Branchen hat die Arbeitsweisen [...]

Mehr lesen

Grönland: Ein verborgenes Juwel für die Zukunft der IT und Dateninfrastruktur

Grönland, die größte Insel der Welt, tritt aus den eisigen Schatten hervor, um ein Schlüsselakteur in der globalen IT- und Dateninfrastruktur zu werden. Jenseits der weiten arktischen Landschaft liegt das ungenutzte Potenzial, die Technologieindustrien von morgen voranzutreiben – von kritischen Mineralien für die Hightech-Produktion bis hin zu erneuerbaren Energielösungen für [...]

Mehr lesen

Der Aufstieg der Ghost Engineers: Faulenzen 10 % der Entwickler einfach nur herum?

Laut einer aktuellen Studie der Stanford University fallen fast 9,5 % der Softwareentwickler in die Kategorie der sogenannten „Ghost Engineers“. Diese Personen sind zwar angestellt, tragen jedoch erheblich weniger als ihre Kollegen bei – oft weniger als 10 % der durchschnittlichen Produktivität eines Programmierers. Während sie technisch gesehen beschäftigt sind, [...]

Mehr lesen

Die Expert Minds startet durch in den USA. Ein Meilenstein für uns

Wir freuen uns, unseren Markteintritt in den Vereinigten Staaten bekannt zu geben, einen bedeutenden Schritt in unserer globalen Wachstumsstrategie. Im Rahmen dieser Entwicklung stehen wir bereits in intensivem Austausch mit einigen der führenden Recruiting-Unternehmen in den USA und gewinnen wertvolle Einblicke in die Feinheiten des lokalen Vertragsmarktes. Diese Partnerschaften helfen [...]

Mehr lesen

Expert Minds expandiert nach Estland: Ein strategischer Schritt in ein florierendes Technologie-Ökosystem

Expert Minds hat kürzlich ein neues Büro in Estland eröffnet – eine strategische Entscheidung, die auf der bemerkenswerten technologischen Infrastruktur und dem innovationsfreundlichen Umfeld des Landes basiert. Estland wird oft als das „Silicon Valley Europas“ bezeichnet. Das Land hat sich schnell zu einem Hub der digitalen Transformation entwickelt und ist [...]

Mehr lesen